Junges paar auf Sofa mit Hund lachend
Junges paar auf Sofa mit Hund lachend
Junges paar auf Sofa mit Hund lachend

FAHRRADVERSICHERUNG

FAHRRAD-
VERSICHERUNG

Dein Fahrrad verdient den besten Schutz – überall, wo Du unterwegs bist.

Egal ob E-Bike, Mountainbike, Lastenfahrrad, Cityrad oder vermietete Fahrräder: Dein Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist Freiheit, Lifestyle und oft eine wertvolle Investition. Leider sind Diebstähle, Unfälle oder Vandalismus keine Seltenheit. Mit einer Fahrradversicherung schützt Du Dich vor hohen Kosten und sicherst Dein Bike rundum ab – weit über die Leistungen einer normalen Hausratversicherung hinaus. So kannst Du entspannt in die Pedale treten, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei sportlichen Touren oder im Urlaub.

FAHR' MIT SICHERHEIT!

Mehr Freiheit. Weniger Risiko.

Fahrradvollkasko
Fahrräder

Eine Fahrradvollkaskoversicherung bietet umfassenden Schutz für hochwertige Fahrräder. Sie deckt nicht nur Diebstahl ab, sondern auch Schäden durch Unfälle, Vandalismus oder Stürze.

Fahrradvollkasko
Fahrräder

Fahrradvollkasko
E-Bikes

Eine Fahrradvollkaskoversicherung bietet umfassenden Schutz für hochwertige Fahrräder. Sie deckt nicht nur Diebstahl ab, sondern auch Schäden durch Unfälle, Vandalismus oder Stürze. Damit ist sie besonders für Radfahrer interessant, die viel unterwegs sind oder in ein teures Modell investiert haben.

Eine Fahrradvollkaskoversicherung für E-Bikes schützt umfassend vor finanziellen Schäden rund um das Elektrofahrrad.

Die Fahrradvollkaskoversicherung 
bietet umfassenden Schutz für hochwertige Fahrräder. Sie deckt nicht nur Diebstahl ab, sondern auch Schäden durch Unfälle, Vandalismus oder Stürze. Damit ist sie besonders für Radfahrer interessant, die viel unterwegs sind oder in ein teures Modell investiert haben.

Fahrradvollkasko
E-Bike

Eine Fahrradvollkaskoversicherung für E-Bikes schützt umfassend vor finanziellen Schäden rund um das Elektrofahrrad. Neben Diebstahl werden auch Unfall-, Sturz- und Vandalismusschäden abgedeckt. Da E-Bikes meist deutlich teurer als herkömmliche Fahrräder sind, lohnt sich dieser Schutz besonders. So bleibt die Mobilität auch im Schadensfall erhalten.

Eine Fahrradvollkaskoversicherung für E-Bikes schützt umfassend vor finanziellen Schäden rund um das Elektrofahrrad. Neben Diebstahl werden auch Unfall-, Sturz- und Vandalismusschäden abgedeckt. Da E-Bikes meist deutlich teurer als herkömmliche Fahrräder sind, lohnt sich dieser Schutz besonders. So bleibt die Mobilität auch im Schadensfall erhalten.

HIGHLIGHTS UNSERER
FAHRRADVERSICHERUNG

HIGHLIGHTS FAHRRAD-VERSICHERUNG

Neuwertentschädigung für Fahrrad- und Fahrradteile

Neuwertentschädigung für Fahrrad- und Fahrradteile

Neuwertentschädigung für Fahrrad- und Fahrradteile

Teilediebstahl versichert (auch Akku)

Teilediebstahl versichert (auch Akku)

Teilediebstahl versichert (auch Akku)

Reparaturkosten bei Unfall, Vandalismus oder Sturzschäden versichert

Reparaturkosten bei Unfall, Vandalismus oder Sturzschäden versichert

Reparaturkosten bei Unfall, Vandalismus oder Sturzschäden versichert

Verschleiß bis 5 Jahre (je nach Tarif) eingeschlossen

Verschleiß bis 5 Jahre (je nach Tarif) eingeschlossen

Verschleiß bis 5 Jahre (je nach Tarif) eingeschlossen

Grobe Fahrlässigkeit ist abgesichert

Grobe Fahrlässigkeit ist abgesichert

Grobe Fahrlässigkeit ist abgesichert

1 Tag Kündigungsfrist

1 Tag Kündigungsfrist

1 Tag Kündigungsfrist

Fahrradzubehör bis zu 2.000 € versicherbar

Fahrradzubehör bis zu 2.000 € versicherbar

Fahrradzubehör bis zu 2.000 € versicherbar

Schäden an gemieteten Fahrrädern ebenfalls absicherbar

Schäden an gemieteten Fahrrädern ebenfalls absicherbar

Schäden an gemieteten Fahrrädern ebenfalls absicherbar

Monatliche Prämie je nach Tarif bereits unter 5€ möglich

Monatliche Prämie je nach Tarif bereits unter 5€ möglich

Monatliche Prämie je nach Tarif bereits unter 5€ möglich

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DAS KÖNNTE DICH
AUCH INTERESSIEREN

Finde weitere Versicherungen für dein Wohnmobil!

Finde weitere Versicherungen
für dein Wohnmobil!

DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD

Hier sind weitere Informationen, die Du Dir ansehen kannst.

Antrag
Fahrradversicherung

Leistungseinschlüsse

Leistungseinschlüsse

Kundeninformationen
Classic-Schutz

Kundeninformationen
Classic-Schutz

Kundeninformationen
Excellent-Schutz

Kundeninformationen
Excellent-Schutz

Kundeninformationen
Excellent-Plus-Schutz

Kundeninformationen
Excellent-Plus-Schutz

Kundeninformationen
Exclusiv-Schutz

Kundeninformationen
Exclusiv-Schutz

Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

HÄUFIGE FRAGEN
ZUR FAHRRADVERSICHERUNG

HÄUFIGE FRAGEN
FAHRRAD-
VERSICHERUNG

Wann heißt es E-Bike, wann Pedelec, wann Fahrrad?
Der Ausdruck „Pedelec“ beziehungsweise „E-Bike“ bezeichnet Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h ohne Versicherungs- oder Führerscheinpflicht. Bei Pedelecs unterstützt der Antrieb beim Treten, bei E-Bikes ersetzt er die Muskelkraft. Wie häufig üblich, fassen wir beide Bezeichnungen unter dem Begriff „E-Bike“ zusammen. Von Fahrrädern sprechen wir, wenn es sich um ein Modell ohne Elektroantrieb handelt.
Wann heißt es E-Bike, wann Pedelec, wann Fahrrad?
Der Ausdruck „Pedelec“ beziehungsweise „E-Bike“ bezeichnet Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h ohne Versicherungs- oder Führerscheinpflicht. Bei Pedelecs unterstützt der Antrieb beim Treten, bei E-Bikes ersetzt er die Muskelkraft. Wie häufig üblich, fassen wir beide Bezeichnungen unter dem Begriff „E-Bike“ zusammen. Von Fahrrädern sprechen wir, wenn es sich um ein Modell ohne Elektroantrieb handelt.
Wann heißt es E-Bike, wann Pedelec, wann Fahrrad?
Der Ausdruck „Pedelec“ beziehungsweise „E-Bike“ bezeichnet Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h ohne Versicherungs- oder Führerscheinpflicht. Bei Pedelecs unterstützt der Antrieb beim Treten, bei E-Bikes ersetzt er die Muskelkraft. Wie häufig üblich, fassen wir beide Bezeichnungen unter dem Begriff „E-Bike“ zusammen. Von Fahrrädern sprechen wir, wenn es sich um ein Modell ohne Elektroantrieb handelt.
Kann ich auch mein Carbonfahrrad versichern?
Nein, Räder mit einem Rahmen aus Carbon versichern wir leider nicht. Verfügt Dein Fahrrad lediglich über Teile aus Carbon, wie z. B. einen Lenker, kann es bei uns versichert werden.
Kann ich auch mein Carbonfahrrad versichern?
Nein, Räder mit einem Rahmen aus Carbon versichern wir leider nicht. Verfügt Dein Fahrrad lediglich über Teile aus Carbon, wie z. B. einen Lenker, kann es bei uns versichert werden.
Kann ich auch mein Carbonfahrrad versichern?
Nein, Räder mit einem Rahmen aus Carbon versichern wir leider nicht. Verfügt Dein Fahrrad lediglich über Teile aus Carbon, wie z. B. einen Lenker, kann es bei uns versichert werden.
Was bedeutet Fahrrad-Vollkaskoversicherung?
Mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung können Sie E-Bikes und hochwertige Fahrräder versichern. Das gilt auch für Fahrradzubehör und –gepäck. Ähnlich wie eine Kfz-Vollkasko bietet das Produkt Rundumschutz gegen die finanziellen Folgen von Schäden.
Was bedeutet Fahrrad-Vollkaskoversicherung?
Mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung können Sie E-Bikes und hochwertige Fahrräder versichern. Das gilt auch für Fahrradzubehör und –gepäck. Ähnlich wie eine Kfz-Vollkasko bietet das Produkt Rundumschutz gegen die finanziellen Folgen von Schäden.
Was bedeutet Fahrrad-Vollkaskoversicherung?
Mit der Fahrrad-Vollkaskoversicherung können Sie E-Bikes und hochwertige Fahrräder versichern. Das gilt auch für Fahrradzubehör und –gepäck. Ähnlich wie eine Kfz-Vollkasko bietet das Produkt Rundumschutz gegen die finanziellen Folgen von Schäden.
Welche Fahrradtypen können versichert werden?
Welche Fahrradtypen können versichert werden?
Welche Fahrradtypen können versichert werden?
Wie muss ich mein Fahrrad sichern? Welche Schlösser sind geeignet?
Das Fahrrad muss zum Schutz gegen Diebstahl mit einem Schloss abgeschlossen werden. Welches Schloss Du hierfür nutzt, überlassen wir Dir. Wir akzeptieren alle Modelle unabhängig von Marke, Typ und Kaufpreis. Wir empfehlen jedoch, sich bei Ihrem Fachhändler vor Ort über Sicherheitsstufen und Schlossarten zu informieren. Um Dein Fahrrad bestmöglich zu schützen, empfehlen wir Dir außerdem, es an einem festen Gegenstand anzuschließen – Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist dies jedoch nicht, denn wir wissen, wie beschwerlich die Suche nach dem geeigneten Laternenpfahl, Fahrradständer o.ä. im Alltag sein kann.
Wie muss ich mein Fahrrad sichern? Welche Schlösser sind geeignet?
Das Fahrrad muss zum Schutz gegen Diebstahl mit einem Schloss abgeschlossen werden. Welches Schloss Du hierfür nutzt, überlassen wir Dir. Wir akzeptieren alle Modelle unabhängig von Marke, Typ und Kaufpreis. Wir empfehlen jedoch, sich bei Ihrem Fachhändler vor Ort über Sicherheitsstufen und Schlossarten zu informieren. Um Dein Fahrrad bestmöglich zu schützen, empfehlen wir Dir außerdem, es an einem festen Gegenstand anzuschließen – Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist dies jedoch nicht, denn wir wissen, wie beschwerlich die Suche nach dem geeigneten Laternenpfahl, Fahrradständer o.ä. im Alltag sein kann.
Wie muss ich mein Fahrrad sichern? Welche Schlösser sind geeignet?
Das Fahrrad muss zum Schutz gegen Diebstahl mit einem Schloss abgeschlossen werden. Welches Schloss Du hierfür nutzt, überlassen wir Dir. Wir akzeptieren alle Modelle unabhängig von Marke, Typ und Kaufpreis. Wir empfehlen jedoch, sich bei Ihrem Fachhändler vor Ort über Sicherheitsstufen und Schlossarten zu informieren. Um Dein Fahrrad bestmöglich zu schützen, empfehlen wir Dir außerdem, es an einem festen Gegenstand anzuschließen – Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist dies jedoch nicht, denn wir wissen, wie beschwerlich die Suche nach dem geeigneten Laternenpfahl, Fahrradständer o.ä. im Alltag sein kann.
Fahrradversicherung: Ich habe keinen Beleg mehr für das Schloss oder den Helm. Was tun?
Vielleicht kann Dein Händler Ihnen einen Zweitbeleg ausstellen. Sofern uns kein Beleg für das Schloss oder den Helm eingereicht werden kann, kann leider keine Erstattung erfolgen.
Fahrradversicherung: Ich habe keinen Beleg mehr für das Schloss oder den Helm. Was tun?
Vielleicht kann Dein Händler Ihnen einen Zweitbeleg ausstellen. Sofern uns kein Beleg für das Schloss oder den Helm eingereicht werden kann, kann leider keine Erstattung erfolgen.
Fahrradversicherung: Ich habe keinen Beleg mehr für das Schloss oder den Helm. Was tun?
Vielleicht kann Dein Händler Ihnen einen Zweitbeleg ausstellen. Sofern uns kein Beleg für das Schloss oder den Helm eingereicht werden kann, kann leider keine Erstattung erfolgen.

Deine Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktiere uns gerne.


DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD

Antrag
Fahrradversicherung

Leistungsausschlüsse

Kundeninformationen
Classic-Schutz

Kundeninformationen
Excellent-Schutz

Kundeninformationen
Excellent-Plus-Schutz

Kundeninformationen
Exclusiv-Schutz

Widerrufsbelehrung

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf