Junges paar auf Sofa mit Hund lachend
Junges paar auf Sofa mit Hund lachend
Junges paar auf Sofa mit Hund lachend

GAP-DECKUNG / KAUFPREISVERSICHERUNG

GAP-DECKUNG / KAUFPREISVERSICHERUNG

Die GAP-Deckung (engl. „Gap Insurance“) stellt für Wohnmobilbesitzer, die ihr Fahrzeug finanzieren oder leasen, eine sinnvolle Ergänzung zur Kaskoversicherung dar: Sie schließt im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls die oft erhebliche finanzielle Lücke zwischen dem tatsächlichen Wiederbeschaffungswert des Wohnmobils und der noch offenen Restforderung aus dem Finanzierungs- oder Leasingvertrag. Gerade bei hochpreisigen Wohnmobilen, deren Wertverlust in den ersten Jahren besonders stark ausfällt, kann diese Versicherung vor unerwarteten finanziellen Belastungen schützen und hilft dabei, die Mobilität sorgenfrei zu genießen.

SICHER UNTERWEGS

SICHER
UNTERWEGS

Mit finanzieller Absicherung.

Mit finanzieller Absicherung.

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Fester Beitrag statt unvorher-sehbarer Ausgaben bei Konflikten

Fester Beitrag statt unvorher-sehbarer Ausgaben bei Konflikten

Ideal für Urlaub mit dem Wohnmobil im Ausland

Ideal für Urlaub mit dem Wohnmobil im Ausland

Fester Beitrag statt unvorhersehbaren Unfällen

Fester Beitrag statt unvorhersehbaren Unfällen

Ideal für Urlaub mit dem Wohnmobil im Ausland

Ideal für Urlaub mit dem Wohnmobil im Ausland

HIGHLIGHTS UNSERER
GAP / KAUFPREISVERSICHERUNG

HIGHLIGHTS UNSERER GAP / KAUFPREIS-
VERSICHERUNG

Wohnmobile verlieren nach dem Kauf schnell an Wert – im Schadenfall zahlt die Kasko-Versicherung nur den Wiederbeschaffungswert

Wohnmobile verlieren nach dem Kauf schnell an Wert – im Schadenfall zahlt die Kasko-Versicherung nur den Wiederbeschaffungswert

Wohnmobile verlieren nach dem Kauf schnell an Wert – im Schadenfall zahlt die Kasko-Versicherung nur den Wiederbeschaffungswert

Wenn das Wohnmobil finanziert oder geleast ist, kann die Restschuld höher sein als der Wiederbeschaffungswert – die GAP-Deckung schließt diese Lücke

Wenn das Wohnmobil finanziert oder geleast ist, kann die Restschuld höher sein als der Wiederbeschaffungswert – die GAP-Deckung schließt diese Lücke

Wenn das Wohnmobil finanziert oder geleast ist, kann die Restschuld höher sein als der Wiederbeschaffungswert – die GAP-Deckung schließt diese Lücke

Ohne GAP-Deckung müsste der Fahrer die Differenz zwischen Zeitwert und offenem Kredit selbst tragen – oft mehrere Tausend Euro.

Ohne GAP-Deckung müsste der Fahrer die Differenz zwischen Zeitwert und offenem Kredit selbst tragen – oft mehrere Tausend Euro.

Ohne GAP-Deckung müsste der Fahrer die Differenz zwischen Zeitwert und offenem Kredit selbst tragen – oft mehrere Tausend Euro.

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Planbare Kosten, kein finanzielles Risiko

Sie zahlen nur einen Beitrag für die Dauer des Vertrags und nicht – wie sonst üblich – einen jährlichen Zuschlag, der oftmals sogar noch verlangt wird, wenn kein Risiko mehr besteht.

Sie zahlen nur einen Beitrag für die Dauer des Vertrags und nicht – wie sonst üblich – einen jährlichen Zuschlag, der oftmals sogar noch verlangt wird, wenn kein Risiko mehr besteht.

Sie zahlen nur einen Beitrag für die Dauer des Vertrags und nicht – wie sonst üblich – einen jährlichen Zuschlag, der oftmals sogar noch verlangt wird, wenn kein Risiko mehr besteht.

Wir versichern auch Fahrzeuge, die finanziert und nicht geleast wurden.

Wir versichern auch Fahrzeuge, die finanziert und nicht geleast wurden.

Wir versichern auch Fahrzeuge, die finanziert und nicht geleast wurden.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DAS KÖNNTE DICH
AUCH INTERESSIEREN

Finde weitere Versicherungen für Dein Wohnmobil!

Finde weitere Versicherungen
für dein Wohnmobil!

DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD

Hier sind weitere Informationen, die Du Dir ansehen kannst.

Highlights Broschüre

Highlights Broschüre

Versicherungs-
Bedingungen

Versicherungs-
Bedingungen

Für Dein Gewerbe

Für Dein Gewerbe

Produktinformationen

Produktinformationen

Gegenüberstellung
Produktvarianten

Gegenüberstellung
Produktvarianten

GAP-Leitfaden

GAP-Leitfaden

HÄUFIGE FRAGEN ZUR
GAP-DECKUNG

HÄUFIGE FRAGEN
ZUR GAP-DECKUNG

Was ist alles bei der GAP-Deckung versichert?
Der Versicherungsschutz umfasst die Kosten, die im Falle eines Totalschadens oder einer Totalent­wendung durch die Kündigung eines Leasing, Mietkauf- oder Finanzierungsvertrags entstehen. Näheres hierzu finden Sie in § 7 Forderungsdifferenz­versicherung GAP24.
Was ist alles bei der GAP-Deckung versichert?
Der Versicherungsschutz umfasst die Kosten, die im Falle eines Totalschadens oder einer Totalent­wendung durch die Kündigung eines Leasing, Mietkauf- oder Finanzierungsvertrags entstehen. Näheres hierzu finden Sie in § 7 Forderungsdifferenz­versicherung GAP24.
Was ist alles bei der GAP-Deckung versichert?
Der Versicherungsschutz umfasst die Kosten, die im Falle eines Totalschadens oder einer Totalent­wendung durch die Kündigung eines Leasing, Mietkauf- oder Finanzierungsvertrags entstehen. Näheres hierzu finden Sie in § 7 Forderungsdifferenz­versicherung GAP24.
Was wird bei der GAP-Deckung ersetzt?
Im Falle eines ersatzpflichtigen Schadens ersetzt der Versicherer die Differenz zwischen der vertraglich geschuldeten Ausgleichsforderung und dem Wiederbeschaffungs-/Zeitwerts unmittelbar vor Eintritt des Schadens sowie weitere Kosten gern.§ 8 Forderungsdifferenz­versicherung GAP24.
Was wird bei der GAP-Deckung ersetzt?
Im Falle eines ersatzpflichtigen Schadens ersetzt der Versicherer die Differenz zwischen der vertraglich geschuldeten Ausgleichsforderung und dem Wiederbeschaffungs-/Zeitwerts unmittelbar vor Eintritt des Schadens sowie weitere Kosten gern.§ 8 Forderungsdifferenz­versicherung GAP24.
Was wird bei der GAP-Deckung ersetzt?
Im Falle eines ersatzpflichtigen Schadens ersetzt der Versicherer die Differenz zwischen der vertraglich geschuldeten Ausgleichsforderung und dem Wiederbeschaffungs-/Zeitwerts unmittelbar vor Eintritt des Schadens sowie weitere Kosten gern.§ 8 Forderungsdifferenz­versicherung GAP24.
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei der GAP-Deckung?
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei der GAP-Deckung?
Wie hoch ist die Versicherungssumme bei der GAP-Deckung?
Was ist bei der GAP-Deckung nicht versichert?
Nicht versichert ist eine vorzeitige Auflösung des Finanzierungs- oder Leasingvertrags aufgrund besonderer Vereinbarung zwischen dem Finanzierungs-/ Leasingnehmer und des Finanzierungs-/ Leasinginstituts (z.B. aufgrund eines Reparaturschadens).
Was ist bei der GAP-Deckung nicht versichert?
Nicht versichert ist eine vorzeitige Auflösung des Finanzierungs- oder Leasingvertrags aufgrund besonderer Vereinbarung zwischen dem Finanzierungs-/ Leasingnehmer und des Finanzierungs-/ Leasinginstituts (z.B. aufgrund eines Reparaturschadens).
Was ist bei der GAP-Deckung nicht versichert?
Nicht versichert ist eine vorzeitige Auflösung des Finanzierungs- oder Leasingvertrags aufgrund besonderer Vereinbarung zwischen dem Finanzierungs-/ Leasingnehmer und des Finanzierungs-/ Leasinginstituts (z.B. aufgrund eines Reparaturschadens).
Gibt es Einschränkungen beim Versicherungsschutz der GAP-Deckung?
Wir können nicht alle denkbaren Fälle versichern. Ausgenommen sind zum Beispiel: Schäden, durch Vorsatz des Versicherungs­nehmers, des Finanzierungsnehmers oder Eigentümers durch Krieg, kriegsähnliche Ereignisse, Bürgerkrieg, Revolution Rebellion, Aufstand durch Kernenergie, nukleare Strahlung oder radioaktive Substanzen Entziehung oder sonstige Eingriffe von hoher Hand
Gibt es Einschränkungen beim Versicherungsschutz der GAP-Deckung?
Wir können nicht alle denkbaren Fälle versichern. Ausgenommen sind zum Beispiel: Schäden, durch Vorsatz des Versicherungs­nehmers, des Finanzierungsnehmers oder Eigentümers durch Krieg, kriegsähnliche Ereignisse, Bürgerkrieg, Revolution Rebellion, Aufstand durch Kernenergie, nukleare Strahlung oder radioaktive Substanzen Entziehung oder sonstige Eingriffe von hoher Hand
Gibt es Einschränkungen beim Versicherungsschutz der GAP-Deckung?
Wir können nicht alle denkbaren Fälle versichern. Ausgenommen sind zum Beispiel: Schäden, durch Vorsatz des Versicherungs­nehmers, des Finanzierungsnehmers oder Eigentümers durch Krieg, kriegsähnliche Ereignisse, Bürgerkrieg, Revolution Rebellion, Aufstand durch Kernenergie, nukleare Strahlung oder radioaktive Substanzen Entziehung oder sonstige Eingriffe von hoher Hand
Wo bin ich überall mit der GAP-Deckung abgesichert?
Der Versicherungsschutz für Kraftfahrzeuge und mobil eingesetzte Maschinen erstreckt sich auf den in der Kasko-oder Maschinenversicherung genannten Geltungsbereich, maximal jedoch auf Europa im geografischen Sinn, die Türkei sowie die außereuropäischen Gebiete, die zum Geltungsbereich der europäischen Union gehören. Versicherungsort für stationäre Maschinen ist das Betriebsgrundstück und für Photovoltaikanlagen der Standort der Photovoltaikanlage in Deutschland oder Österreich.
Wo bin ich überall mit der GAP-Deckung abgesichert?
Der Versicherungsschutz für Kraftfahrzeuge und mobil eingesetzte Maschinen erstreckt sich auf den in der Kasko-oder Maschinenversicherung genannten Geltungsbereich, maximal jedoch auf Europa im geografischen Sinn, die Türkei sowie die außereuropäischen Gebiete, die zum Geltungsbereich der europäischen Union gehören. Versicherungsort für stationäre Maschinen ist das Betriebsgrundstück und für Photovoltaikanlagen der Standort der Photovoltaikanlage in Deutschland oder Österreich.
Wo bin ich überall mit der GAP-Deckung abgesichert?
Der Versicherungsschutz für Kraftfahrzeuge und mobil eingesetzte Maschinen erstreckt sich auf den in der Kasko-oder Maschinenversicherung genannten Geltungsbereich, maximal jedoch auf Europa im geografischen Sinn, die Türkei sowie die außereuropäischen Gebiete, die zum Geltungsbereich der europäischen Union gehören. Versicherungsort für stationäre Maschinen ist das Betriebsgrundstück und für Photovoltaikanlagen der Standort der Photovoltaikanlage in Deutschland oder Österreich.
Wann sollte ich die GAP-Versicherung abschließen?
Am besten direkt beim Leasing- oder Finanzierungsbeginn. Ein späterer Abschluss ist oft innerhalb der ersten Monate möglich.
Wann sollte ich die GAP-Versicherung abschließen?
Am besten direkt beim Leasing- oder Finanzierungsbeginn. Ein späterer Abschluss ist oft innerhalb der ersten Monate möglich.
Wann sollte ich die GAP-Versicherung abschließen?
Am besten direkt beim Leasing- oder Finanzierungsbeginn. Ein späterer Abschluss ist oft innerhalb der ersten Monate möglich.
Wie hoch ist der Beitrag der GAP-Versicherung?
Die GAP-Versicherung gibt es meist zu einem günstigen Festpreis (z. B. einmalig ab ca. 100–200 € für die gesamte Laufzeit).
Wie hoch ist der Beitrag der GAP-Versicherung?
Die GAP-Versicherung gibt es meist zu einem günstigen Festpreis (z. B. einmalig ab ca. 100–200 € für die gesamte Laufzeit).
Wie hoch ist der Beitrag der GAP-Versicherung?
Die GAP-Versicherung gibt es meist zu einem günstigen Festpreis (z. B. einmalig ab ca. 100–200 € für die gesamte Laufzeit).
Was passiert mit der GAP-Deckung, wenn ich keine Vollkasko mehr habe?
Die GAP-Versicherung setzt eine bestehende Vollkasko voraus. Ohne Vollkasko erlischt auch der GAP-Schutz.
Was passiert mit der GAP-Deckung, wenn ich keine Vollkasko mehr habe?
Die GAP-Versicherung setzt eine bestehende Vollkasko voraus. Ohne Vollkasko erlischt auch der GAP-Schutz.
Was passiert mit der GAP-Deckung, wenn ich keine Vollkasko mehr habe?
Die GAP-Versicherung setzt eine bestehende Vollkasko voraus. Ohne Vollkasko erlischt auch der GAP-Schutz.

Deine Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktiere uns gerne.


DOKUMENTE ZUM DOWNLOAD

Highlights Broschüre

Versicherungs-
Bedingungen

Für Dein Gewerbe

Produktinformationen

Gegenüberstellung
Produktvarianten

GAP-Leitfaden

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf