ALLE WOHNMOBIL-VERSICHERUNGEN
IM ÜBERBLICK

ALLE VERSICHERUNGEN
FÜR REISEMOBIL-VERMIETER

ALLE WOHNMOBIL-VERSICHERUNGEN
FÜR VERMIETER

Wenige Angaben erforderlich!

Einfach zu bedienen.

Günstige Prämie & guter Schutz.

BERECHNE JETZT DEINE PRÄMIE

für Dein Vermieter-Fahrzeug

Wohnmobil
Vermiet-Tarif

Der Autohausbetrieb stellt hohe Anforderungen an die Händler:
HORBACH weiß aus Erfahrung, worauf es in diesem Sektor ankommt und ist der Experte für die sensiblen Versicherungs-bedürfnisse von Autohäusern.

BESTENS VERSICHERT –
MIT DEM HORBACH-REISEMOBILSCHUTZ!

HORBACH-REISEMOBILSCHUTZ!

Bestens versichert sein.

Dein Partner in allen Versicherungsfragen, für eine sichere Fahrt.

Dein Partner in allen Versicherungsfragen, für eine sichere Fahrt.

>30.000

zufriedene Camper

24

Mitarbeitende

75

Jahre am Markt

Jahre am Markt

HÄUFIGE FRAGEN ZUR
WOHNMOBIL-VERSICHERUNG

HÄUFIGE FRAGEN
ZUR INHALTS-VERSICHERUNGEN

Ist eine Versicherung beim Wohnmobilvermieten gesetzlich vorgeschrieben?
Ja, in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich sollte das Wohnmobil für die Vermietung über eine spezielle Selbstfahrervermietversicherung versichert sein. Eine reguläre private Kfz-Versicherung reicht nicht aus.
Ist eine Versicherung beim Wohnmobilvermieten gesetzlich vorgeschrieben?
Ja, in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich sollte das Wohnmobil für die Vermietung über eine spezielle Selbstfahrervermietversicherung versichert sein. Eine reguläre private Kfz-Versicherung reicht nicht aus.
Ist eine Versicherung beim Wohnmobilvermieten gesetzlich vorgeschrieben?
Ja, in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich sollte das Wohnmobil für die Vermietung über eine spezielle Selbstfahrervermietversicherung versichert sein. Eine reguläre private Kfz-Versicherung reicht nicht aus.
Was ist eine Selbstfahrervermietversicherung?
Diese spezielle Versicherung ist für Fahrzeuge erforderlich, die gegen Entgelt vermietet werden. Sie deckt Schäden ab, die während der Miete durch den Mieter verursacht werden – ähnlich wie eine Vollkaskoversicherung, aber angepasst auf die gewerbliche Nutzung.
Was ist eine Selbstfahrervermietversicherung?
Diese spezielle Versicherung ist für Fahrzeuge erforderlich, die gegen Entgelt vermietet werden. Sie deckt Schäden ab, die während der Miete durch den Mieter verursacht werden – ähnlich wie eine Vollkaskoversicherung, aber angepasst auf die gewerbliche Nutzung.
Was ist eine Selbstfahrervermietversicherung?
Diese spezielle Versicherung ist für Fahrzeuge erforderlich, die gegen Entgelt vermietet werden. Sie deckt Schäden ab, die während der Miete durch den Mieter verursacht werden – ähnlich wie eine Vollkaskoversicherung, aber angepasst auf die gewerbliche Nutzung.
Wie muss ein Wohnmobil zugelassen sein, damit es in unserem Spezial-Tarif versichert werden kann?
Das Wohnmobil muss als Wohnmobil (Zulassung M1 SA bzw. 500 21 alt) zugelassen sein. Eine Zulassung als Lieferwagen oder LKW reicht nicht aus.
Wie muss ein Wohnmobil zugelassen sein, damit es in unserem Spezial-Tarif versichert werden kann?
Das Wohnmobil muss als Wohnmobil (Zulassung M1 SA bzw. 500 21 alt) zugelassen sein. Eine Zulassung als Lieferwagen oder LKW reicht nicht aus.
Wie muss ein Wohnmobil zugelassen sein, damit es in unserem Spezial-Tarif versichert werden kann?
Das Wohnmobil muss als Wohnmobil (Zulassung M1 SA bzw. 500 21 alt) zugelassen sein. Eine Zulassung als Lieferwagen oder LKW reicht nicht aus.
Wer haftet bei einem selbst verschuldeten Unfall?
Bei einem selbst verschuldeten Unfall haftet der Mieter im Rahmen der Selbstbeteiligung. Die Versicherung übernimmt den Rest, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder ein Ausschlussgrund vorliegt.
Wer haftet bei einem selbst verschuldeten Unfall?
Bei einem selbst verschuldeten Unfall haftet der Mieter im Rahmen der Selbstbeteiligung. Die Versicherung übernimmt den Rest, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder ein Ausschlussgrund vorliegt.
Wer haftet bei einem selbst verschuldeten Unfall?
Bei einem selbst verschuldeten Unfall haftet der Mieter im Rahmen der Selbstbeteiligung. Die Versicherung übernimmt den Rest, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder ein Ausschlussgrund vorliegt.
Wie kann ich mein Wohnmobil richtig versichern, wenn ich es vermieten will?
Du solltest dein Wohnmobil bei einer Versicherung für gewerbliche Vermietung absichern. Alternativ kannst du es über eine professionelle Vermietplattform vermieten, die bereits einen umfassenden Versicherungsschutz bietet.
Wie kann ich mein Wohnmobil richtig versichern, wenn ich es vermieten will?
Du solltest dein Wohnmobil bei einer Versicherung für gewerbliche Vermietung absichern. Alternativ kannst du es über eine professionelle Vermietplattform vermieten, die bereits einen umfassenden Versicherungsschutz bietet.
Wie kann ich mein Wohnmobil richtig versichern, wenn ich es vermieten will?
Du solltest dein Wohnmobil bei einer Versicherung für gewerbliche Vermietung absichern. Alternativ kannst du es über eine professionelle Vermietplattform vermieten, die bereits einen umfassenden Versicherungsschutz bietet.
Was passiert wenn der Mieter mit dem Wohnmobill nicht zurückkommt?
Wenn der Mieter das Wohnmobil nicht zurückbringt, handelt es sich rechtlich möglicherweise um Unterschlagung oder Diebstahl.
Was passiert wenn der Mieter mit dem Wohnmobill nicht zurückkommt?
Wenn der Mieter das Wohnmobil nicht zurückbringt, handelt es sich rechtlich möglicherweise um Unterschlagung oder Diebstahl.
Was passiert wenn der Mieter mit dem Wohnmobill nicht zurückkommt?
Wenn der Mieter das Wohnmobil nicht zurückbringt, handelt es sich rechtlich möglicherweise um Unterschlagung oder Diebstahl.
Wie kann ich eine Unterschlagung beim Vermieten eines Wohnmobils absichern?
Einige spezielle Selbstfahrervermietversicherung bieten jedoch Schutz bei Unterschlagung– aber nur, wenn der Mieter eindeutig identifiziert wurde und der Vertrag klar dokumentiert ist.
Wie kann ich eine Unterschlagung beim Vermieten eines Wohnmobils absichern?
Einige spezielle Selbstfahrervermietversicherung bieten jedoch Schutz bei Unterschlagung– aber nur, wenn der Mieter eindeutig identifiziert wurde und der Vertrag klar dokumentiert ist.
Wie kann ich eine Unterschlagung beim Vermieten eines Wohnmobils absichern?
Einige spezielle Selbstfahrervermietversicherung bieten jedoch Schutz bei Unterschlagung– aber nur, wenn der Mieter eindeutig identifiziert wurde und der Vertrag klar dokumentiert ist.

Deine Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktiere uns gerne.


DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

DU HAST FRAGEN?

DANN SPRICH UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Dir!

+49 (0) 211 - 86411-66

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf